Sprüche von herausragenden Personen zum Steuerrecht
“ Die Kunst der Besteuerung besteht ganz einfach darin, die Gans so zu rupfen, dass man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält “
Jean-Baptiste Colbert ( 1619-1683 ) Finanzminister unter Ludwig XIV
“ Geld ist jene Materie, die auf dem Weg zum Finanzamt flüchtig unsere Finger streicht “
Karl Farkas ( 1893-1971), österreichischer Kabarettist
“ Es war in Europa leichter, zwölf Währungen abzuschaffen, als eine Steuer “
Dr. Thomas Borer-Fielding, ehemaliger Schweizer Botschafter
“ Ein König richtet das Land auf durch Recht, wer aber viele Steuern erhebt, richtet es zugrunde. “
Salomon, Herrscher des Königreichs Israel etwa 965-926 v. Chr.
“ Bei der Steuererklärung merkt man, wie viel Geld man sparen würde, wenn man keines hätte “
Fernand Joseph Desire Canstandin (1903-1971), franz. Schauspieler
“ Um eine Einkommensteuererklärung abgeben zu können, muss man Philosoph sein. Es ist zu schwierig für einen Mathematiker “
Albert Einstein ( 1879 – 1955 ), Physiker
“ Der Mensch ist ein merkwürdiges Wesen: Er arbeitet immer härter für das Privileg, immer höhere Steuern zahlen zu dürfen “
Georg Mikes ( 1912 – 1987 ), britisch-ungarischer Schriftsteller
“ Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat das Recht, Steuern zu sparen “
Urteil des Bundesgerichtshofes von 1965
“ Es gibt nur etwas, was mehr schmerzt als Einkommensteuer zu zahlen, nämlich keine Einkommensteuer zu zahlen. “
Sir James Deware ( 1842 – 1923 ), schottischer Physiker